Gesundheitsökosysteme verknüpfen Patienten, Ärzte und medizinische Fachkräfte über elektronische Gesundheitsakten (EHRs) mit medizinischen Dokumenten wie Radiologiebefunden oder Laborergebnissen. Die schiere Datenmenge stellt Ärzte vor die Herausforderung, in kurzer Zeit fundierte Informationen aus heterogenen Datenquellen zu extrahieren. Gleichzeitig erschwert mangelnde Gesundheitskompetenz Patienten das Verständnis medizinischer Befunde, was sich nachhaltig negativ auf die Akzeptanz von Behandlungen auswirken sowie zu Missverständnissen und zusätzlicher Systembelastung führen kann.
Im FFG Projekt AID-CC entwickelt das Know Center gemeinsam mit der Medizinischen Universität Graz, der FH JOANNEUM, chax.at (Midlight GmbH) und der x-tention Informationstechnologie GmbH ein hybrides AI-Dialogsystem, das Large Language Models (LLMs) für kontextsensitives Textverständnis und -generierung sowie symbolische KI für Interpretierbarkeit, Faktentreue und Verlässlichkeit nutzt. Aus deutschsprachigen klinischen Berichten werden relevante Informationen extrahiert, zusammengefasst und verständliche Erläuterungen generiert. Dadurch können Ärzte rasch alle relevanten Fakten überblicken, während Patienten individualisierte und gut nachvollziehbare Antworten erhalten.
Das Konsortium bringt umfassende Kompetenzen aus Forschung, Medizin und Industrie zusammen. Das Know Center übernimmt die Projektleitung und verantwortet die AI-Entwicklung sowie das Datenmanagement. Die Medizinische Universität Graz bereitet klinische Daten auf, gestaltet die medizinisch-fachliche Wissensbasis und wirkt aktiv an der Modellierung und Validierung der KI-Systemkomponenten mit, während die FH JOANNEUM die Benutzerfreundlichkeit evaluiert und Schulungskonzepte zur Wissenssicherung erarbeitet. chax.at ist für die Frontend- und Webapplikationsentwicklung zuständig, x-tention Informationstechnologie GmbH erforscht die Möglichkeit zur Integration in bestehende eHealth-Infrastrukturen.
“AID-CC” ist ein von der FFG (AI Ökosysteme 2024: AI For Tech & AI For Green, ProjektNr. FO999923574) gefördertes Projekt mit einem Projektvolumen von ~1.1 Millionen Euro. Es wird von der Know Center Research GmbH geleitet. Kooperationspartner sind neben der Medizinischen Universität Graz, die FH JOANNEUM, Midlight GmbH und die x-tention Informationstechnologie GmbH. Aktuelle Informationen zu dem Projekt sind auf www.aid-cc.at zu finden.
Zur Pressemitteilung der Know Center Research GmbH