Du führst Pflegedokumentationslösungen mit Schwerpunkt Vivendi ein - von der Anforderungsanalyse bis zur Abnahme bei unseren Kunden im Sozialwesen und berätst sie bei der Prozessoptimierung und Digitalisierung.
Deine Rollen bei x-tention.
- Anforderungsanalyse und Prozessberatung: Durchführung von Workshops mit Pflegedienstleitungen, Verwaltung und IT zur Aufnahme der Ist-Prozesse sowie Analyse von Pflege- und Dokumentationsanforderungen, samt Erarbeitung eines Soll-Konzepts
- Softwareimplementierung und Customizing: Parametrisierung der Softwaremodule (z. B. Pflege/Betreuung, Klientenverwaltung, Leistungsabrechnung), Anpassung von Pflege‑ und Betreuungsmodellen, Formularen an lokale Anforderungen, Testkonzepterstellung und Qualitätssicherung
- Datenmigration und Schnittstellen: Planung und Begleitung von Migrationen aus Altsystemen und Unterstützung bei FiBu‑Anbindungen
- Schulungen und Enablement: Planung und Durchführung von Anwender‑, Key-User‑ und Multiplikatorenschulungen (digital und vor Ort beim Kunden), Erstellung von Schulungsunterlagen und Begleitung des Go-Live
- Projektmanagement und Change-Begleitung: Sicherstellung des Projektfortschritts, Steuerung von Teilprojekten, Stakeholderkommunikation, Beratung zur Prozessoptimierung, Dokumentation und Reporting, Rückmeldung von Kundenanforderungen an das Produktmanagement und an die Entwicklung
- 2nd-Level-Support und Best-Practice-Entwicklung: Unterstützung von Kunden nach der Einführung, Dokumentation von Parametrierungen, Mitarbeit an Templates und Best‑Practice‑Guidelines
Diese Skills solltest du mitbringen.
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium – idealerweise im Gesundheits-/Sozialwesen (z. B. DGKP, Pflege- oder Sozialmanagement) oder IT/Wirtschaftsinformatik. Erfahrungen als Pflegekraft mit IT Affinität oder als IT Consultant im Sozialsektor von Vorteil
- Praktische Erfahrungen in der Umsetzung oder Anwendung von Pflegedokumentations- oder ERP-Software in sozialen Einrichtungen, Verständnis der einschlägigen Prozesse (Pflegeplanung, Dokumentation, Abrechnung) und rechtlichen Rahmenbedingungen
- Ausgeprägte analytische und strukturierte Arbeitsweise, Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln und zielgruppengerecht zu dokumentieren
- Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen, hohe Kundenorientierung, Moderations- und Schulungskompetenz, sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft innerhalb von Österreich (ca. 25-30% je nach Projektphase)
Deine Benefits bei x-tention.
Du leistest großartige Arbeit – also verdienst du einen großartigen Arbeitsplatz. Hier sind einige der Benefits, die wir dir standortabhängig anbieten.
Dein monatliches Bruttogehalt lt. Kollektivvertrag liegt bei mindestens € 3.843,-. Bei mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung im Consulting erhöht sich dein Gehalt auf € 4.000,- - € 4.400,-,.
FAQ
Remote, via Webex. Dies ermöglicht ein unkompliziertes und zeitschonendes erstes Kennenlernen für beide Seiten.
Das Gespräch findet einerseits mit der Geschäftsbereichsleitung oder Teamleitung und andererseits mit der Recruiting Managerin statt. Der Folgetermin wird ausschließlich mit Kolleg:innen aus dem jeweiligen Fachbereich stattfinden.
Knapp 1 Monat vom Bewerbungseingang bis hin zur Zusage. Unsere Bewerber:innen erhalten binnen 7 Tage nach Bewerbungseingang eine Info bezüglich der ersten Schritte, danach erfolgt zeitnah das erste Kennenlernen.
Unser Prozess ist auf 3 Stufen aufgebaut. Das erste Kennenlernen findet virtuell statt, danach ergibt sich ein Folgetermin bzw. persönliches Kennenlernen am Standort um das Team und die Aufgaben noch besser kennenzulernen und im dritten Schritt erfolgt die Angebotsbesprechung.
Wir benötigen den vollständigen Lebenslauf, ein aussagekräftiges Anschreiben, relevante Dienstzeugnisse und berufsrelevante Zertifikate.
Der erste Arbeitstag, „Welcome Day“, findet an den jeweiligen Hauptstandorten der Landesgesellschaften statt. Ziel dieses Events ist ein einheitliches Verständnis für interne Prozesse und Tools zu schaffen. Besonders wichtig ist uns an diesem Tag jedoch der persönliche Austausch untereinander in einem angenehmen Umfeld – sei es mit den anderen Neueintritten, deinem Team, deiner Führungskraft sowie mit der Geschäftsführung.
Ab dem ersten Arbeitstag wird dir ein Buddy zur Seite gestellt, welcher dich in den ersten Wochen intensiv begleitet und dir mit Rat und Tat bei fachlichen, aber auch allgemeinen Belangen zur Seite steht. Der Zeitraum des Patensystems sowie der Einschulung hängt von der jeweiligen Person, deren Kompetenzen und der Rolle ab.
Die erste Zeit ist begleitet von Feedbackrunden seitens Human Resources, um dich und deinen Buddy in der Phase des Onboarding bestmöglich zu unterstützen und die gemeinsame Entwicklung zu monitoren.