Bist du bereit mit x-tention die Healthcare IT zu revolutionieren und die Digitalisierung des Gesundheitswesens auf ein neues Level zu heben?
Deine Rollen bei x-tention.
- Aktive Mitarbeit in einem spannenden und agilen Entwicklungsteam
- Intensive Zusammenarbeit mit unseren Product Ownern und Lösungsarchitekten
- Zentrale Schnittstelle zwischen Infrastruktur und Development
- Bereitstellung einer skalierbaren und sicheren Umgebung in einer Kubernetes Environment für interne Entwicklungsteams und bei Kunden
- Implementierung und Optimierung von CI/CD-Pipelines
- Mitgestaltung der Plattformarchitektur, Standardisierung und Automatisierung
Diese Skills solltest du mitbringen.
- Abgeschlossene IT-Ausbildung (Lehre/HTL/FH/Uni)
- Vertiefte Kenntnisse mit Containerisierung, Kubernetes und CI/CD-Plattformen
- Kenntnisse in modernen Observability Lösungen (Opensearch, Prometheus, Grafana)
- Erfahrung mit modernen Praktiken wie z.B. Agile Development, Versionsverwaltung mit Git, Security
- Kommunikationsfähigkeit, eigenständige Arbeitsweise und selbstsicheres Auftreten
- Hands-on-Mentalität, Eigenverantwortung sowie Teamgeist
Deine Benefits.
Du leistest großartige Arbeit – also verdienst du einen großartigen Arbeitsplatz. Hier sind einige der Benefits, die wir dir standortabhängig anbieten.
Dein Gehalt: Abhängig von deiner Qualifikation und Erfahrung bewegt sich dein monatliches Bruttogehalt zwischen € 3.200,- und € 4.500,-
FAQ
Remote, via Webex. Dies ermöglicht ein unkompliziertes und zeitschonendes erstes Kennenlernen für beide Seiten.
Das Gespräch findet einerseits mit der Geschäftsbereichsleitung oder Teamleitung und andererseits mit der Recruiting Managerin statt. Der Folgetermin wird ausschließlich mit Kolleg:innen aus dem jeweiligen Fachbereich stattfinden.
Knapp 1 Monat vom Bewerbungseingang bis hin zur Zusage. Unsere Bewerber:innen erhalten binnen 7 Tage nach Bewerbungseingang eine Info bezüglich der ersten Schritte, danach erfolgt zeitnah das erste Kennenlernen.
Unser Prozess ist auf 3 Stufen aufgebaut. Das erste Kennenlernen findet virtuell statt, danach ergibt sich ein Folgetermin bzw. persönliches Kennenlernen am Standort um das Team und die Aufgaben noch besser kennenzulernen und im dritten Schritt erfolgt die Angebotsbesprechung.
Wir benötigen den vollständigen Lebenslauf, ein aussagekräftiges Anschreiben, relevante Dienstzeugnisse und berufsrelevante Zertifikate.
Der erste Arbeitstag, „Welcome Day“, findet an den jeweiligen Hauptstandorten der Landesgesellschaften statt. Ziel dieses Events ist ein einheitliches Verständnis für interne Prozesse und Tools zu schaffen. Besonders wichtig ist uns an diesem Tag jedoch der persönliche Austausch untereinander in einem angenehmen Umfeld – sei es mit den anderen Neueintritten, deinem Team, deiner Führungskraft sowie mit der Geschäftsführung.
Ab dem ersten Arbeitstag wird dir ein Buddy zur Seite gestellt, welcher dich in den ersten Wochen intensiv begleitet und dir mit Rat und Tat bei fachlichen, aber auch allgemeinen Belangen zur Seite steht. Der Zeitraum des Patensystems sowie der Einschulung hängt von der jeweiligen Person, deren Kompetenzen und der Rolle ab.
Die erste Zeit ist begleitet von Feedbackrunden seitens Human Resources, um dich und deinen Buddy in der Phase des Onboarding bestmöglich zu unterstützen und die gemeinsame Entwicklung zu monitoren.