Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
Direkt zum Inhalt
News
27.01.2025
News

Nach intensiver Entwicklungsarbeit in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern freuen wir uns, den erfolgreichen Abschluss der kontrollierten Inbetriebnahme unseres TI-Messengers bekannt zu geben. Gemeinsam mit unseren ersten drei Kunden – Universitätsklinikum Heidelberg, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden und LVR-Klinikverbund – konnten wir den TI-Messenger im Dezember 2024 live schalten und auf Herz und Nieren prüfen. Während dieser Phase wurden Funktionalität und Interoperabilität des Messengers umfassend getestet – mit großem Erfolg.

Nach dem erfolgreichen Abschluss der kontrollierten Inbetriebnahme steht nun allen Kliniken im deutschen Gesundheitswesen die Möglichkeit offen, unseren TI-Messenger zu beauftragen und damit einen weiteren Schritt in Richtung sicherer, nahtloser Kommunikation zu gehen. Unsere Anbieterzulassung ebnet zudem den Weg für zukünftige Lösungen, die auch Krankenkassen und deren Versicherten eine sichere Kommunikationsplattform bieten können – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer flächendeckenden Nutzung im gesamten Gesundheitssystem.

Im Januar 2025 kamen wir mit unseren drei Klinik-Kunden (teilweise remote) sowie Famedly und der gematik zu einer Retrospektive in Heidelberg zusammen. Gemeinsam wurden Erfahrungen reflektiert, Verbesserungsmöglichkeiten identifiziert und nächste Schritte geplant. Neben dem Rollout in weiteren Kliniken diskutierten wir auch über die Zukunft des TI-Messengers sowie innovative Use Cases, um die sichere und nahtlose Kommunikation im Gesundheitswesen noch weiter voranzutreiben.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die tolle Zusammenarbeit und den offenen Austausch. Zusammen gestalten wir die sichere Kommunikation im Gesundheitswesen!

 

LinkedIn

x-tention auf LinkedIn

Jetzt vernetzen!