Herausforderungen:
- Jedes System fokussiert auf die Kernaufgaben – keine Funktionsdopplungen sowie aufwändige Anpassungen
- Maximale Prozesstransparenz: Zentralisierung von Daten, Extraktion von Informationen mittels eines Kollaborations- und Dokumentenmanagementsystems
- Automatische Archivierung und Zertifikatskonformität
- Reduzierung von Lizenzen und stark verringerte Betriebskosten
Lösung:
- Orchestrierung der relevanten IT-Systeme Windchill, SAP, CAQ und MES durch Orchestra
- Gemeinsamer Zugriff und Harmonisie-rung der Kollaborationsaktivitäten über alle Disziplinen
- Rollenbasierte Fokussierung des IT-Tool Mixes
- Aufbau eines einheitlichen »Single point of entry« zur Verwaltung einer umfassenden SOA
- Entwicklung einer App für mobile Geräte: Rollenbasierter Zugriff via Orchestra zum Monitoring relevanter Produktionsdaten und Datenbanken
- Ziel: Keine Anpassungen der Branchen-lösungen und Wartungsfähigkeit
simple system GmbH & Co.KG
Standort:
München, Deutschland
Branche:
Business
Informationen zum Unternehmen:
Den Großteil des Preises beim Einkauf von C-Teilen macht die Beschaffung aus. Von den aufzuwendenden Kosten eines C-Teiles entspricht der tatsächliche Warenwert lediglich 20 Prozent. Die Plattform simple system hat es sich hier zur Aufgabe gemacht, Unternehmen eine kostengünstige Möglichkeit zur komfortableren Beschaffung von C-Teilen anzubieten und damit Prozesskosten zu sparen.
Vorteile
- Jump Start eines Mittelständlers mit HighlevelEngineering und hohen Ansprüchen an Produktions-Tools
- Produkt- / Qualitätsbenchmark: Durchgehende Digitalisierung über alle Ebenen
- Schnelle Bereitstellung von Fachbereichslösungen und deren unternehmensweite Integrität
- Flexible und schnelle Kollaborations-plattform mit Zugriff auf alle Disziplinen und deren Teilergebnisse
Image

Erfolgsgeschichte Simple System
Download